Rezepte für den Ofenmeister / Zaubermeister

Zahlinger Vitalbrot

Menge ideal für runder Zaubermeister und kleiner Zaubermeister Lily

Zutaten:

300 g   Karamalz

10 g     Hefe

150 g   Roggenmehl Typ 1150

250 g   Dinkelmehl Typ 630

25 g     Sonnenblumenkerne

25 g     Kürbiskerne

5 g       Sesam

5 g       Leinsamen

10 g     Sauerteigpulver (Roggen-Vollkorn)

10 g     Honig

ca. 5 g Brotgewürz (nach Geschmack)

1 TL     Salz

 

Karamalz und Hefe 2 Min. / 37 Grad / Stufe 1 erwärmen.

 

Restliche Zutaten zugeben und 3 Min. / Teigstufe kneten.

 

Teig in eine Schüssel umfüllen und ca. 1,5 Std. gehen lassen.

 

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 6-8 mal falten und zu einem runden Laib formen. Den Laib in den Zaubermeister legen, Teig einschneiden, etwas bemehlen, Deckel aufsetzen und in den Backofen auf den Rost, unterste Schiene stellen.

 

Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze einschalten und ca. 50-55 Minuten backen.

ACHTUNG! Jeder Ofen ist anders/heizt anders!

 

 

Brot aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.

Download
Rezept Zahlinger Vitalbrot zum Ausdrucken
Rezeptmenge ideal für runder und kleiner Zaubermeister `Lily`
Zahlinger Vitalbrot.pdf
Adobe Acrobat Dokument 193.9 KB

Roggenmischbrot mit 500 g Mehl

20 g frische Hefe

350 ml lauwarmes Wasser

in eine Schüssel geben und verrühren.

Küchenmaschine: 2 Min. / 37 Grad / Stufe 1 erwärmen

 

300 g Weizenmehl Typ 1050, alternativ Dinkelmehl Typ 630

200 g Roggenmehl Typ 997 oder Typ 1150

2 TL Salz

1 TL Zucker

2 geh. TL Sauerteigpulver

1-2 EL Brotgewürz (je nach Geschmack)

1 TL Honig

1 geh. TL Backmalz (wenn vorhanden)

 

hinzufügen und mit dem Handrührgerät (Knethaken) verkneten.

Küchenmaschine: Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Min. Teigstufe verkneten.

 

Teig in der großen Nixe oder 2 l Edestahl-Schüssel ca. 1 Stunde gehen lassen.

 

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 8x falten und zu einem Laib formen. Ofenmeister innen etwas bemehlen und den Laib in den Ofenmeister geben, Teig mit einem scharfen Messer leicht einschneiden, etwas bemehlen, Deckel auflegen und in den Backofen auf den Rost, unterste Schiene stellen. Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze einschalten und ca. 50-60 Minuten backen.

Brot nach dem Backen sofort aus dem Ofenmeister nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.

 

Download
Rezept Roggenmischbrot zum Ausdrucken
Dieses Brot ist mein klassisches Vorführbrot auf der Kochshow
Roggenmischbrot.pdf
Adobe Acrobat Dokument 242.9 KB

Zahlinger Landbrot

Download
Rezept Zahlinger Landbrot zum Ausdrucken
Mein absolutes Lieblingsbrot !
Zahlinger Landbrot.pdf
Adobe Acrobat Dokument 243.0 KB

Stoneware Deutschland